Go back

Koordinationsraum Bürgerkabinett, Inhalte & Programm

hgrunst hgrunst  •  2024-07-22  •  No comments
Bildschirmfoto 2024-07-22 um 23.06.58.jpeg
Bildschirmfoto 2024-07-22 um 23.06.58.jpeg


Proposal code: CONSUL-2024-07-18

Schattenkabinett Bürgerkabinett

Lieber Interessent,

Das Wichtigste für Euch ist:

  • Basisdemokratie zu politischen Inhalten und Forderungen zu erarbeiten und politisch (in Parlamenten) umzusetzen. Das soll nun im neuen Koordinationsraum Bürgerkabinett, Inhalte und Programm (KR BIP) durch die Mitglieder der Basis verwirklicht werden. Mit ihm eröffnen wir den gemeinsamen Debattenraum der dieBasis und wollen in ihm die Gesellschaft von Morgen kreieren.   
  • Näheres zum Bürgerkabinett und KR BIP
  1. Das dieBasis Bürgerkabinett ist eine basisdemokratische Verwirklichung des in England etablierten "Schattenkabinetts". Dort werden sämtliche Ministerien von der Opposition "gespiegelt" und die Opposition kann stetig zeigen, was sie anders machen würde als die Regierung und welche Werte und Anliegen sie vertritt
  2. So bekommt man Außenwirkung, Glaubwürdigkeit und Vertrauen und kann große Visionen verwirklichen. Bei der Partei dieBasis ist das aber kein Ministerium von Einzelpersonen sondern es besteht aus basisdemokratischen Ministerien-Arbeitsgruppen, die über den KR organisiert werden. Es wird E-Mail Adressen für jede AG der 16 Themenbereiche geben, an welche die Bürger, Bürgerbewegungen, Mitglieder und Vereinigungen ihre Anliegen einbringen können. Der „KR BIP“ wurde im März vom erweiterten Bundesvorstand beschlossen und wird nun umgesetzt.
  3. Organisatorisches: Es wird E-Mail Adressen für jede AG der 16 Themenbereiche geben, an welche die Bürger, Bürgerbewegungen, Mitglieder und Vereinigungen ihre Anliegen einbringen können. Diese werden dann in den einzelnen Ministerien-AGs aufbereitet, zusammengeführt und regelmäßig den Mitgliedern und Bürgern zur Abstimmung gegeben. Themen, für die es keine Arbeitsgruppen gibt werden central gehandhabt.
  4. Beispiel: Die protestierenden Bauern können ihre Forderungen an das Bürgerkabinett in die jeweilige Ministerien-AG senden und dann entsprechend zur Befragung an die Bürger und dieBasis-Mitglieder vorbereitet und in die Abstimmung geben. Diese Forderungen und Ergebnisse werden dann z.B. per
  5. Pressemitteilung oder Abonnierbaren Info-Brief der jeweiligen Ministerien-AGs publiziert.

 

  • Zusätzlich zu den Ministerien sind 3 angedacht, deren Inhalte sonst fehlen würden. Schließlich geht es für dieBasis um eine positive Zukunftsgestaltung, nicht nur um reaktive Politik:
  •  Demokratie und Bürgerbestimmung Demokratie@dieBasis-Partei.de inkl. Gewaltenteilung, Medien, Behörden, umsetzen von Basisdemokratie
  •  Gesellschaft und Mensch Gesellschaft-Mensch@dieBasis-Partei.de ,Säulen
  •  Strategische Zukunftsgestaltung Zukunft@dieBasis-Partei.de , Vision

 

  1. Hast Du inhaltliche, politische Anliegen die Du zu Gehör und Wirksamkeit bringen möchtest? Möchtest Du mitmachen?
  2. Dann melde Dich an unter: KR-Inhalte@diebasis-partei.de Visionen einer besseren Welt möchten entwickelt, gehört und umgesetzt werden.
  3. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch,

Christoph Ulrich Mayer, Michael Metzig, Constanze Clauss, Skadi Helmert, Sven Lingreen, Nathalie Sanchez Friedrich, Manuela Pund, Luise Stein, Claudia Westphal, Benjamin Dieckmann, Kai Stuht, Monika Langer, Bernd Bremer  

This proposal has no notifications.
Don't have defined milestones