Die Säulenbeauftragten vor dem Bundesschiedsgericht einsetzen Träume und Versionen sind wichtig. Ich weiß nicht, ob es im (sozialen) Leben des Einzelnen überhaupt "Umwege" gibt. Für das Politische vielleicht. Beides lässt sich jedoch nicht trennen. Der natürlichen Geburt, durch die der Mensch die Fähigkeit erlangt, neu anfangen zu können, folgt nach Hannah Arendt eine zweite Geburt, nämlich der Eintritt in die soziale Welt durch das eigene Handeln. Jedes Handeln, wie unbedeutsam es auf dem ersten Blick auch erscheint, hat immer auch eine politische Dimension, die von vielen nur nicht als politisch wahrgenommen wird. Die Welt stellt das „Zwischen“ dar, das die Menschen gleichermaßen verbindet wie trennt. Die verbindenden Bezüge werden durch das öffentliche Handeln geschaffen, mit dem jeder Einzelne in die Welt des Sozialen (des Politischen) eintritt – und hierbei zugleich seine ganz eigene Perspektive oder Weltsicht einbringt, die ihn von allen anderen unterscheidet (Pluralismus).Was bereits verschwand oder was zu schwinden droht, erleben wir tagtäglich im Kleinen wie im Großen. Umso entscheidender ist und auch sein wird, ist wie wir wieder eine pluralistische Gesellschaft schaffen können, ohne die von Freiheit nicht die Rede sein kann. Ich kann es nicht genug betonen: Es gibt kein Innen und Außen. Es ist eins. Wirkliche Veränderungen können stets nur von hier und jetzt bei jedem Einzelnen beginnen. Meute wird es immer geben. Auch passive Mitläufer werden immer ihren Platz finden. Die Frage bzw. die Herausforderung ist, wann und wo man beginnt, seine Stimme zu erheben und wieviel Platz man ihnen zu lassen bereit ist und lässt. Alles andere ergibt sich.
Säule der Achtsamkeit--->>> 🟥 Workshops der Achtsamkeit bei sich selbst und im Miteinander? Nur für Mitglieder oder auch für Außenstehende?
www.grunst.net/diebasis/saeulen/SAEULENBAROMETER/Saeulenkompass.pdf