Go back

Satzungsparteitag dieBasis 25-27.10.2024

hgrunst hgrunst  •  2024-09-30  •  No comments
QR-Code
QR-Code


Proposal code: CONSUL-2024-09-25

Beschlussvorlage Software Anschaffung 0 EUR: Basisdemokratische Beteiligung der Mitglieder durch die Software Consul Democracy – Mandant sofort einsatzfähig

Gegenstand / Thema:

  • Basisdemokratische Mitmachmöglichkeit durch Software Consul Democracy – Mandant sofort einsatzfähig für die Mitglieder der „Basisdemokratischen Partei Deutschlands“

abstimmungsfähier Wortlaut:

  • Der BuVo wird beauftragt, die basisdemokratische Software Consul zuzulassen und den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. 

Begründung: 

  • Damit wird nach drei Jahren das Versprechen eingelöst, den Mitgliedern die Möglichkeit einer umfassenden Mitgestaltung zu eröffnen. Die Basisdemokratische Software Consul Democracy ermöglicht es Mitgliedern auf einer Plattfomr gleichberechtigt zu diskutieren, Vorschläge zru Abstimmung einzubringen und darüber endgültig abzustimmen. Damit treffen die Vorstände Entscheidungen nicht mehr ganz alleine, sondern motiviert sowohl Vorstände als auch Basismitglieder, die aktiv einbezogen werden.   
  • Consul Democracy ist ein umfassendes Abstimmungs- und Vorschlagssystem, das nicht nur einfache Abstimmungen ermöglicht, sondern auch eine breite Palette von Modulen bietet, um den gesamten politischen Entscheidungsprozess abzudecken. Im Folgenden werden die verschiedenen Module von Consul näher erläutert: 
  1. Diskussion: Das Diskussionsmodul ermöglicht es den Nutzern, ihre Ideen und Meinungen auszutauschen und in einen konstruktiven Dialog zu treten und bewerten zu lassen. Es bietet eine Plattform für offene Diskussionen, in der verschiedene Standpunkte präsentiert und debattiert werden können. Dies fördert eine breite Beteiligung und ermöglicht es den Menschen, ihre Argumente zu präsentieren.  
  2. Vorschläge: Das Vorschlagsmodul erlaubt jedem Nutzer, eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen. Diese Vorschläge können von weiteren Nutzern bewertet und kommentiert werden (Diskussion), um eine breitere Perspektive zu erhalten. Wenn ein Vorschlag genügend Zustimmung erhält, kann der Vorschlag ohne weitere administrative Abstimmung direkt zu einem Ergebnis führen. (identisch mit administrativen Abstimmungen). Dies ermöglicht eine effiziente Umsetzung von Vorschlägen, die von der Gemeinschaft klar unterstützt werden.  
  3. Administrative Abstimmung: Neben den direkten Abstimmungen über Vorschläge gibt es auch die Möglichkeit einer administrativen Abstimmung (Vorstand). Dieses Modul ermöglicht es den Administratoren, wichtige Entscheidungen zu treffen, die nicht direkt von der Gemeinschaft abgestimmt werden müssen. Dies kann beispielsweise bei komplexen oder zeitkritischen Angelegenheiten der Fall sein. Die administrative Abstimmung gewährleistet eine effektive Entscheidungsfindung und ermöglicht es, den politischen Prozess reibungslos fortzusetzen  

  4. Satzungsänderungen: Das Modul zur kollaborativen Gesetzgebungsentwicklung ermöglicht es den Mitgliedern, aktiv an der Erstellung und Überarbeitung von Satzungen von Anfang an zeitgleich mitzuwirken. Es bietet eine Plattform, um Satzungsvorschläge einzubringen, zu diskutieren und zu bewerten. Dies fördert eine transparente und partizipative Satzungsgebung und ermöglicht es den Mitgliedern, ihre Stimme in den politischen Prozess einzubringen.  

  5. Budgetverwaltung: Das Modul zur Budgetverwaltung ermöglicht es den Mitgliedern, Vorschläge für die Verwendung von zugewiesenen Geldern einzureichen und zu bewerten. Dies schafft Transparenz und ermöglicht es den Mitgliedern, Einfluss auf die Prioritäten und Ausgaben des Vorstands zu nehmen. Durch eine breite Beteiligung an der Budgetverwaltung wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Mitglieder berücksichtigt werden.

  • Consul Democracy bietet somit eine umfassende Plattform, die alle Aspekte des politischen Entscheidungsprozesses auf basisdemokratischem Wege abdeckt. Mit seinen verschiedenen Modulen ermöglicht es den Mitgliedern, sich aktiv einzubringen, Ideen auszutauschen, Vorschläge zu machen, Satzungen weiter zu entwickeln und die Verwendung von Geldern mitzugestalten. Dies fördert eine partizipative Basis - Demokratie und trägt zu einer transparenten und effektiven Führung jeder Gliederungsebene bei.

Documents (1)

This proposal has no notifications.
Don't have defined milestones